{"id":2638,"date":"2021-11-18T13:19:06","date_gmt":"2021-11-18T13:19:06","guid":{"rendered":"https:\/\/www.angelina-fleischmann.at\/?p=2638"},"modified":"2023-09-20T08:02:40","modified_gmt":"2023-09-20T08:02:40","slug":"hormonbalance-cookies","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.angelina-fleischmann.at\/hormonbalance-cookies\/","title":{"rendered":"HORMONBALANCE COOKIES"},"content":{"rendered":"\n

GUTER GESCHMACK UND WENIG H\u00dcFTGOLD GARANTIERT!<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Du hast Lust auf etwas S\u00fc\u00dfes zwischendurch? Diese Cookies sind der perfekte, gesunde Snack f\u00fcr zwischendurch!
Springe zum Rezept<\/a>.

<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

WAS MACHT DIE HORMONBALANCE COOKIES SO WERTVOLL?<\/h3>\n\n\n\n

LEINSAMEN F\u00dcR HORMONBALANCE<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Leinsamen sind n\u00e4hr- und ballaststoffreich. Sie enthalten spezielle kleine Verbindungen, Lignane genannt, die einen hormonausgleichenden Effekt haben. Leinsamen sind v.a. gut, wenn du Menstruationskr\u00e4mpfe<\/strong>, Symptome einer \u00d6strogendominanz oder Verstopfung<\/strong> hast.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

HAFERFLOCKEN F\u00dcR DIE VERDAUUNG<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Haferflocken sind glutenfrei und voller Ballaststoffe. Sie tragen zu einer gesunden und regelm\u00e4\u00dfigen Verdauung<\/strong> bei. Wenn der Darm gesund ist, sind Ihre Hormone ausgeglichener<\/strong>. Sie enthalten au\u00dferdem viele N\u00e4hrstoffe wie Vitamin E, Zink, Selen, Kupfer, Eisen, Mangan und Magnesium, die wichtig f\u00fcr die Hormonbalance sind.

<\/p>\n\n\n\n

MANDELN BRINGEN EIWEISS<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Mandeln enthalten Eiwei\u00df, gesunde Fette und Ballaststoffe, die die S\u00e4ttigung f\u00f6rdern. Sie k\u00f6nnen bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels<\/strong> helfen, wodurch die Hormone im Gleichgewicht gehalten werden. Und sie wirken sich positiv auf das Hautbild<\/strong> aus, v.a bei trockener Haut.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

ZIMT WIRKT ENTZ\u00dcNDUNGSHEMMEND<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Dank seiner entz\u00fcndungshemmenden Eigenschaften kann Zimt hormonelles Ungleichgewicht verbessern, indem er PMS<\/strong> lindert, starken Blutfluss<\/strong> und Bauchkr\u00e4mpfe<\/strong> w\u00e4hrend der Periode mindert. Zimt hilft auch den Blutzuckerspiegel auszugleichen.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

DUNKLE SCHOKOLADE & GUTE LAUNE<\/strong>
<\/h3>\n\n\n\n

Dunkle Schokolade ist gut f\u00fcr die Stimmung<\/strong>, weil sie die Endorphine, deine Wohlf\u00fchlhormone, erh\u00f6ht. Gute Laune reduziert wiederum den Stresspegel<\/strong>, der ein wichtiger Faktor bei hormonellen St\u00f6rungen ist. W\u00e4hrend der Menstruation, sinkt der Magnesium- und Eisengehalt. Eine Portion dunkle Schokolade liefert diese gesunden Mineralien.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

\"Ern\u00e4hrung<\/figure>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

REZEPT HORMONBALANCE COOKIES<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

ZUTATEN:
1 EL Leinsamen, gemahlen und 2 EL Wasser (alternativ: 1 Ei)
60 gr Haferflocken (fein)
50 gr Mandelmehl
120 gr Mandelmus (oder Cashewmus)
1\/2 TL Backpulver
1\/4 TL Salz
1\/4 TL Zimt
3 EL Ahornsirup
2 EL Kokosnuss\u00f6l (weich, nicht fl\u00fcssig)
1\/2 Packung Vanillezucker
40 gr dunkle Schokolade, je nach Geschmack grob oder fein gehackt<\/p>\n\n\n\n


ZUBEREITUNG:
<\/p>\n\n\n\n

Den Backofen auf 175\u00b0 vorheizen.
Den gemahlenen Leinsamen und das Wasser in eine Sch\u00fcssel geben und stehen lassen, bis die Masse eindickt und daraus ein \u201eLeinsamen-„Ei“ entsteht.
In einer anderen Sch\u00fcssel die Haferflocken, das Mandelmehl, Backpulver, Salz und die Schokoladenst\u00fccken vermischen.
Das Mandelmus, den Ahornsirup, das Kokos\u00f6l und den Vanillezucker in die Sch\u00fcssel mit dem Leinsamen-Ei geben. Verr\u00fchren, bis eine dicke, glatte Masse entsteht.
Nun die Ei-Mischung zur trockenen Mischung geben und verr\u00fchren bis sich alles verbunden hat. Der Keksteig sollte dickfl\u00fcssig sein.
Den Teig auf ein Backblech l\u00f6ffeln, mit leicht angefeuchteten H\u00e4nden flachdr\u00fccken.
Die Masse ergibt 8 gro\u00dfe oder 12 mittelgro\u00dfe Kekse.
15 Minuten bei 175\u00b0 backen.
Aus dem Ofen nehmen und die Kekse vor dem Verzehr mindestens 10 Minuten abk\u00fchlen lassen (im warmen Zustand sind sie noch sehr weich).

OPTIONAL:<\/strong>
\u2022 Statt dunkler Schokolade schmecken auch Trockenfr\u00fcchte sehr gut.
\u2022 Du kannst auch gehackte Mandeln, Waln\u00fcsse oder Pecan\u00fcsse hinzuf\u00fcgen f\u00fcr noch mehr Knusprigkeit.

MEIN TIPP<\/strong>
Vorrat: Ich mache immer die doppelte Menge Teig. Den fertigen Teig portioniere ich und gebe ihn in den Gefrierschrank. Bei Bedarf nehmen ich den Teig heraus und backe ihn (2 Minuten Backzeit hinzugeben)<\/p>\n\n\n\n

Gutes Gelingen!<\/em><\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

LUST AUF MEHR TIPPS?<\/strong>

+ Die besten hormonfreundlichen Lebensmittel, Tipps & Rezepte<\/a>

+
Zitrone<\/a>n-Mohn-Granol<\/a>a<\/a> – Das perfekte Fr\u00fchst\u00fcck f\u00fcr jede Zyklusphase

+
Bananen-Haferflocken-Smoothie <\/a>– Koffeinfreier Muntermacher bei Zyklusbeschwerden<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

WEITERE TIPPS ZUM THEMA HORMONFREUNDLICHE ERN\u00c4HRUNG<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
\n
\n
\"\"<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n
\n

Was du isst, beeinflusst deinen Zylus und dein Hormone.
M\u00f6chtest du dein l\u00e4stiges PMS und belastenden Zyklusprobleme loswerden, dann mach den 1. Schritt.

Mit der „richtigen“ Ern\u00e4hrung schaffst du die perfekte Basis daf\u00fcr!<\/p>\n\n\n\n

Du willst wissen wie das geht?
Dann hol dir den Selbstlernkurs mit zahlreichen Rezepten und Videos. Dein einfacher Einstieg in die hormonfreundliche K\u00fcche.



HORMONFREUNDLICH ESSEN \u2013 LEICHT GEMACHT (hier klicken)<\/a><\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

*Mit achtsamer Ern\u00e4hrung, Bewegung, Stressmanmagement, regelm\u00e4ssiger Entgiftung und dem richtigen Mindset ist es m\u00f6glich hormonelle Gesundheit zu unterst\u00fctzen. Meine Tipps basieren auf den Grundprinzipien des Ayurveda, Yoga und Coaching. Meine Ratschl\u00e4ge sind nicht medizinisch und ersetzen keinen Arztbesuch.<\/em><\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n